|
|
|
|
Die St Joseph-Kirche war stimmungsvoll beleuchtet |
|
|
|
"Wie soll ich ihn nur lieben?" und einige Zeilen aus
dem Magdalena -Evangelium... |
|
|
|
|
|
|
|
"Die Mutter Gottes auf dem Seitenaltar stand 1944 wie
durch ein Wunder aufrecht in den Trümmern der zerstörten Kirche." |
|
|
|
Auf zur "Predigt", inklusive
Evangeliumsprozession... |
|
|
|
"Sündern die Leviten lesen... Lernet die Lektion"
aus "Godspell" |
|
|
|
Bruder Marinus Parzinger mit Trompete kommt als Verstärkung
zur "Predigt" |
|
|
|
"Von der Hölle sag´ ich keinen Ton..." |
|
|
|
"...doch macht Euch ran und lernet die Lektion!" |
|
|
|
"Schau, was Liebe ändern kann" |
|
|
|
"Es war einmal..." von Konstantin Wecker |
|
|
|
|
|
|
|
"Ich hab´ mich selbst gefunden, in einem kleinen
Kind..." |
|
|
|
|
|
|
|
Applaus in St. Joseph, der Altar erlebte an diesem Abend so
manche Premiere ...unter anderem das Lied "Kann denn Liebe Sünde sein?... |
|
|
|
Das gemeinsame Konzert ist gelungen. |
|
|
|
"Bleib´ Deinem Traum nur treu, diesem wunderbaren
Traum...!" |
|
Nach dem Konzert: |
|
|
|
vlnr: P. Siegfried Huber(ehem. Pfarrer von St. Joseph),
Andreas Lang (Flügel), Carola Staudinger, Sissy Staudinger,
Br. Johannes Paul (Regie) und P. Marinus Parzinger (Pfarrer von St. Joseph,
Trompete und Flöte) |
|
|
|
Sissy im Gespräch mit P. Siegfried Huber |
|
|
|
|
|
|
|
Sissi Hillebrand (Sissys Tante), Carola
Staudinger, Sissy Staudinger und Daniela Hillebrand (Sissys Cousine) fanden nach dem Konzert ebenfalls noch Zeit für ein Gespräch |
|
|
|
Mutter und Tochter Staudinger – glücklich über das gelungene
Konzert |
|
|
|
Sissy Staudinger, Hermi Mensen, P. Siegfried Huber und Carola
Staudinger |
|
Copyright der Fotos bei: www.sissy-staudinger.de Fotos: Wolfgang Roucka, München |
|
>> Ankündigung des Benefizkonzertes „Und ein Traum
wird wahr“ >> Fotos II – weitere Fotos vom
Benefizkonzert |