Sissy Staudinger c/o G. Kauck Taunusstr.8 63607 Wächtersbach http://www.sissy-staudinger.de
|
(1)
Haftungsbeschränkung Inhalte dieser Website Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt
erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der
abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht
immer die Meinung des Anbieters wieder. Alle Copyright und Urheberrechte liegen, soweit nicht anders
vermerkt, beim Künstler. Wir danken den Fotografen für die verwendeten Fotos. Sollten dabei Urheberrechte nicht beachtet worden sein, bitten
wir um Benachrichtigung – die entsprechenden Fotos werden dann unverzüglich
entfernt. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter
("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der
jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der
externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße
ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und
zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen
von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem
Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle
dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf
Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch
derartige externe Links unverzüglich gelöscht. (2) Urheberrecht Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind
urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene
Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen
Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von
Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen.
Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die
unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter
Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien
und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch
ist erlaubt. Links zur Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und
bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nicht
erlaubt. (3) Datenschutz Durch den Besuch der Website des Anbieters können
Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem
Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen
Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen
Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder
nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Die Verwendung der Kontaktdaten der Anbieterkennzeichnung -
insbesondere der Telefon-/Faxnummern und E-Mailadresse - zur gewerblichen
Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter
hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits
ein geschäftlicher Kontakt. Der Anbieter und alle auf dieser Website
genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und
Weitergabe ihrer Daten. (4) Anwendbares Recht Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der
Bundesrepublik Deutschland |
Datenschutzerklärung: |
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang
und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz
„Daten”) innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen
Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B.
unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als
„Onlineangebot”). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B.
„Verarbeitung” oder „Verantwortlicher” verweisen wir auf die Definitionen im
Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Arten der
verarbeiteten Daten:
- Besuchte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite
gelangten - Verwendeter Browser - Verwendetes Betriebssystem - Verwendete IP-Adresse Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und
anschließend gelöscht. |
Diese Webseite benutzt Stetic, einen Statistik- und Analyseservice für
Webseiten. Mit Hilfe von Stetic werden anonymisierte Besucherdaten zu
Optimierungs- und Marketingzwecken gesammelt, ausgewertet und gespeichert.
Stetic verwendet Cookies, die in Textdateien im Zwischenspeicher Ihres
Browsers gespeichert werden. Diese Cookies dienen dazu, den Browser
wiederzuerkennen und ermöglichen so eine genauere Ermittlung der
Statistikdaten. IP-Adressen werden bei Stetic ausschließlich anonymisiert
gespeichert. Die im Rahmen von Stetic erhobenen Daten werden ohne die
gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu genutzt, den
Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die Speicherung von
Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindert
werden. Ebenso können Sie die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für
die Zukunft verhindern, indem Sie unter der URL https://www.stetic.com/optout.html?pid=45321
der Erfassung Ihrer anonymisierten Besucherdaten widersprechen. |
Cookies: |
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten
Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter
an den Browser des Nutzers bertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um
kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser
greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die
Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht
zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen
dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende
Einstellungen vornehmen. |
Personenbezogene Daten: |
Der Websitebetreiber
erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn
dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung
einwilligen. Als
personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer
Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir
jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen
Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name
Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind
Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. |
Umgang mit
Kontaktdaten |
Nehmen Sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf
diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden
kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte
weitergegeben. |
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook |
Aufgrund unseres berechtigten
Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres
Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese
Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker
Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die
Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt
mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu
allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook Inc. hält das europäische
Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield- Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt
eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook- Servern her.
Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der
Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt.
Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin
informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website
besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse
gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem
Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem
verknüpft. Nutzen Sie die
Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –,
werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc.
übermittelt. Möchten Sie
verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto
verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook
aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil
können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke
tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Welche Daten, zu
welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und
verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz
Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von
Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ |
Rechte des Nutzers |
Sie haben als
Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben
außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die
Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls
zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können
Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. |
Löschung von Daten |
Sofern Ihr Wunsch
nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer
Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre
Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt
werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind,
erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die
Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. |
Einbindung von
Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres
Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse
an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres
Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder
Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie
z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet
als ”Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser
Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die
Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für
die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche
Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur
Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte
Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons"
bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die
"Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den
Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen
können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und
unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem,
verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres
Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen
Quellen verbunden werden.
|
Youtube
Wir binden die Videos der Plattform ”YouTube” des Anbieters
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. |
Google Maps
Wir binden die Landkarten des
Dienstes ”Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können
insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch
nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer
Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA
verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. |
OpenStreetMap
Wir binden die Landkarten des
Dienstes "OpenStreetMap" ein (https://www.openstreetmap.de),
die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die
OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy ---). Nach unserer
Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu
Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der
gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere
IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren
Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte
vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap
entnehmen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy.
|
Datenschutzerklärung vom
Webmaster bearbeitete Vorlage von: datenschutz.org
|